Beim MMA-Schweißen (Manueller Metall-Lichtbogen) mit umhüllter Elektrode wird die Hitze
durch einen Lichtbogen erzeugt, der zwischen der Elektrode und dem zu schweißenden Teil entsteht.
Es ist wahrscheinlich die weltweit am weitesten verbreitete Technologie
zum manuellen Schweißen mit Lichtbogen.
Mit diesem Verfahren werden üblicherweise alle Eisenmetalle geschweißt,
nämlich Eisen, die verschiedenen Stahlarten, einschließlich Edelstahl, und Gusseisen.
Bei anderen Metallen werden schlechte Ergebnisse erzielt, bei manchen ist
das Schweißen mit der Elektrode unmöglich.
Die Produktivität dieses Verfahrens ist begrenzt: Man muss das Schweißen unterbrechen,
wenn die Elektrode abgenutzt ist und ausgetauscht werden muss, außerdem
muss die Schlacke nach jedem einzelnen Durchgang entfernt werden.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.