Beim WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) wird die von einem Lichtbogen
erzeugte Hitze zwischen dem zu schweißenden Teil und einer nicht schmelzbaren Wolfram-Elektrode
unter dem Schutz eines Inertgases, in der Regel Argon oder Mischungen aus
Argon und Helium, genutzt.
Das Schweißen kann ohne Zusatzwerkstoff oder unter Zugabe von
Material erfolgen, das mit Hilfe eines WIG-Stabs homogen mit dem Metall
Schweißnaht gemacht wird.
Das WIG-Verfahren kann zum Schweißen aller Metalle verwendet werden,
insbesondere:
Inox/Kupfer/Messing/Bronze/Titan/Nickel/Aluminium und seine Legierungen und
Magnesiumlegierungen
Dieses Verfahren gewährleistet hervorragende mechanische und ästhetische Ergebnisse und
ermöglicht sehr präzise Ausführungen.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.