Herkömmliche Batterieladegeräte haben keine Batterieanalysefunktion. Sie laden die Batterie auf, solange sie eingesteckt ist, und können nicht erkennen, wann sie vollständig geladen ist.
Wenn Sie vergessen, ein herkömmliches Ladegerät auszustecken, wird die Batterie überladen, entladen und kann beschädigt werden. Die Inverter-Batterieladegeräte verfügen über verschiedene Phasen, z.B. Desulfatierung, Aufbereitung, Wiederaufladung und Wartung aller Arten von Blei-Säure-, MF-, GEL- und den modernsten Start & Stop-Batterien.
Auf diese Weise verlängern sie die Lebensdauer der Batterien und sorgen für große Einsparungen. Inverter-Ladegeräte „kommunizieren” während des gesamten Prozesses mit der Batterie und minimieren so das Risiko einer Über- oder Unterladung.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.