Der Plattenverdichter ist so ausgelegt, dass er durch einen Motor mit hoher Drehzahl (Motorabzugswelle) von 3600 U/min (üblicherweise als Vollgas angesehen) betrieben wird.
Das Betreiben des Motors bei niedrigeren Drehzahlen führt zu einer Verringerung der Verdichtungskraft und einer niedrigeren Fahrgeschwindigkeit.
Außerdem entstehen dadurch übermäßige Vibrationen, die schlechte Verdichtung und Manövrierfähigkeit, übermäßigen Verschleiß am Gerät und eine unangenehmere Handhabung für den Bediener zur Folge haben
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.