Für 50mm Bits oder größere Modelle und Bitspitzenhalter beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen: Fällt das Bit aus dem Treiber heraus, müssen Sie möglicherweise beim Einsetzen des Bits mehr Kraft aufwenden. Setzen Sie zuerst das Bit in den Treiber ein und drücken Sie das Bit dann gegen eine harte Oberfläche, während Sie mit dem Handballen gegen das Ende des Griffs drücken. Dabei sollten Sie ein leichtes Nachgeben spüren oder ein Klicken hören, was signalisiert, dass der Clip, der das Bit hält, sich ausgeweitet hat. Dieser Clip hält das Bit dann fest. Um zu überprüfen, dass das Bit richtig eingesetzt ist, sollte das Bit etwa 12,5 tief in der Welle sitzen. Und auch wenn das Bit nicht herausfällt, wenn das Werkzeug auf den Kopf gestellt wird, ist es richtig eingesetzt.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Einige Teile Ihrer STANLEY-Arbeitsbekleidung geben an, UV-Schutz zu bieten. Was bedeutet das?
- Warum dreht sich der Lüfter nicht, obwohl mein STANLEY-Heizgerät an die Stromversorgung angeschlossen ist? ST-40-GFA-E / ST-60V-GFA-E / ST-100V-GFA-E / ST-150V-GFA-E
- Kann ich die Halterung an einer Mauer bzw. über einem Kamin anbringen?
- Kann ich die Choke-Steuerung benutzen, um den Motor meines STANLEY-Verdichters anzuhalten?
- Kann ich das Gerät gleichzeitig über einen USB-Anschluss aufladen und entladen, indem ich den Anschluss benutze? (SXAE00125/SXAE00135)
- Kann ich 220 V angeschlossen lassen, wenn die Batterie nicht angeschlossen ist? (SXAE00025/SXAE00026)
- Kann eine Staubabsaugvorrichtung an der FMC660 angebracht werden?
- Ist Zubehör anderer Marken kompatibel mit der oszillierenden Säge FMC710D2 von Stanley?
- Ist es möglich, Kopien der Schlüssel für mein STANLEY Vorhängeschloss nachzumachen?
- Ist es möglich, ein zusätzliches STANLEY Vorhängeschloss zu bekommen, das mit meinem bereits vorhandenen Schlüssel funktionieren wird?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.